Team Gewehr

Klassenerhalt in der Landesliga Süd gesichert

Vor dem letzten Wettkampftag der Landesliga Süd LG Auflage konnte man sehr gespannt sein, wer
den Aufstieg in die Verbandsliga schaffen würde. Alles oder nichts, Aufstieg, oder Zwangsabstieg,
war die Ausgangslage für Naensen 2. Die Situation für die Mannschaft der Schützengemeinschaft
Bülten war nicht die Beste, aus Bülten, Einbeck und Horsten, alle mit 4:8 Punkten, eine Niederlage
würde vielleicht Abstieg bedeuten und der wäre zurück in die Kreisliga, da es z.Z. keine Bezirksliga
gibt Diese Situation wurde noch dramatischer als Horsten die Begegnung gegen Lende mit 2:1 für
sich entschied und damit für die Bültener Uwe Altmann, Susanne Friedhoff, und Gerhard Frey, der
Druck das Match gegen Braunlage zu gewinnen noch einmal anstieg.
Die Hoffnung auf Klassenerhalt war bei den Bültenern aber trotzdem vorhanden und aus der
Parallelpaarung Einbeck gegen Schwiegershausen kam es buchstäblich mit dem letzten Schuss zum
1. Saisonsieg für die SB Schwiegershausen, und damit hatten die Bültener – Altmann, Friedhoff und
Frey, alles in eigener Hand, sich in der Tabelle vor dem direkten Abstieg zu retten, man musste nur
gewinnen. Vor den letzten Wettkampfpaarungen Zellerfeld gegen Naensen und Bülten gegen
Braunlage, stieg die Spannung bei allen Anwesenden noch einmal an, so z.B. Zitat:
– S. Friedhoff „Na wenn schon, dann nehmen wir ein Stechen aber auch noch mit“.- Dann endlich war
es soweit, Standbelegung und beginn des Probeschießen, dann gab es Vorab des Wettkampfbeginn
vom Gegner, zunächst eine kleine Psychologische Einlage gegen unsere Susanne, die sich natürlich
zu wehren wusste, aber sich in ihrem Rhythmus doch etwas gestört fühlte. Auf den Positionen 1 Uwe
Altmann, 2 Susanne Friedhoff, 3 Gerhard Frey.
Uwe konnte mit den Serien 98, 99, 99 Gesamt 296 Ring zwar ein gutes Ergebnis schießen, aber
gegen seinen Gegner Henkelmann aus Braunlage 99, 99, 100 (298 Ring) leider nicht gewinnen. Auf
Pos. 3 konnte sich Gerhard in den ersten beiden Serien 98:96 u.100:99 mit 3 Ring Vorsprung von
seinem Gegner Kolbe leicht absetzen und mit seiner letzten Serie 99:98 (297:293) Ring das Match
zwischenzeitlich ausgleichen. Auf Position 2, noch leicht genervt schoss Susanne ihre 1. Serie und
geriet mit 98:100 zunächst 2 Ring in Rückstand, doch dann legte sie den Schalter um und schoss
eine 100er Serie, ihr Gegner Atzenhofer aus Braunlage konnte mit einer 99er Serie seine Führung
zwar noch behaupten, aber weil es so schön war, schoss Susanne in der letzten Serie gleich noch
mal 100 Ring und Ihr Gegner Atzenhofer konnte mit wiederum 99 Ring, das Match nicht zu Gunsten
von Braunlage entscheiden. Beim Gleichstand von 298:298 Ringen bedeutete dies, die Entscheidung
über den Klassenerhalt musste im „Stechen“ fallen. Die Spannung war zum 2. mal an diesem Tag
nicht zu überbieten. Endlich jetzt war es soweit,
– Laden zum 1. Stechschuss – 3-2-1 Start – (50Sek. laufen)
– (15Sek.später) Der 1. Schuss bricht – Susanne 10,9 Ring
– (20Sek.später) Der 2. Schuss bricht – Atzenhofer 9,4 Ring
Schützengemeinschaft Bülten gewinnt 2:1 gegen Braunlage und sichert sich damit den Klassenerhalt
in der Landesliga Süd.
In der Parallel dazu ausgetragenen Partie zwischen Naensen und Zellerfeld ging es für Naensen um
Zwangsabstieg oder Aufstieg, doch Zellerfeld wollte selbst aufsteigen und ließ auch keinen Zweifel
daran aufkommen, sie hatten zwar bei einer 2:0 Führung das Match schon gewonnen, mussten aber
auf Position 3 ebenfalls ins Stechen und konnten die Führung im Stechen dann auf 3:0 erhöhen

In den folgenden Inhalten wird das Thema Sportschießen mit dem Gewehr beschrieben, unsere Manschaften vorgestellt und die Ergebnisse mit euch geteilt.

Unsere Sprotgeräte

News aus unsere Mannschaften

Trotz Niederlage, Ligaerhalt gesichert.

Bezirksliga Luftgewehr stehend Auflage

Am 2. Wettkampftag in der Bezirksliga mussten sich unsere Schützen gegen Equord und Broistedt jeweils mit 2:1 geschlagen geben.

So steht am Saisonende ein 4. Platz und der Verbleib in der BZL ist gesichert.

Die SGB hat wieder ein Luftgewehr stehend Team in der Kreisklasse

Die SG Bülten hat wieder ein Luftgewehr stehend Team in der Kreisklasse. Im Zusammenschluss mit den Schützen aus Groß Bülten haben wir ein neues Team auf die Beine gestellt.

Die Mannschaft besteht aus Saskia Fahl, Thomas Fricke, Heiko Lettau, Peter Bertram und Mannschaftsführerin Stefanie Galdia. Zu den Zielen sagte Sie : Nichtabstieg sollten wir schaffen und dabei auch Spaß haben.

 

Die Mannschaft hat bisher Ihre eigenen Erwartungen übertroffen uns steht auf Platz 2 der Mannschaftswertung! Herzlichen Glückwunsch!

Kreismeisterschaften

Wieder wurden am Sonntag Kreismeisterschafften geschossen.
Dieses Mal in der Disziplin LG Auflage.

Es war ein erfolgreicher Tag:

Die Schützen Gerd Frey, sowie Susanne Friedhoff konnten sich in ihren Altersklassen den Kreismeistertitel sicher.
Des Weiteren konnten die Schützen aus Bülten mehrere Platzierungen auf dem Podest erreichen!

Kreisverbandsmeisterschaft Luftgewehr 2020

Heute sind die Kreismeisterschafften 2020 gestartet.
Unsere Luftgewehrschützen Saskia Fahl und Stefanie Galdia sind für die SG Bülten angetreten.
Mit 389.1 Ring für Stefanie und 345.0 Ring für Saskia ist das ein guter Start für die Meisterschaften 2020.
Weiter so.!!!

DF

Erfolgreicher Saisonstart! LG Bezirksliga

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist eine LG Auflage Mannschaft von Bülten in der Bezirksliga angetreten.

Mit einem 2:1 Sieg gegen die Sges. Wolfenbüttel war der Saison Auftakt geglückt.

In der zweiten Begegnung musste man sich leider 1:2 den Schützen aus Watenbüttel geschlagen geben.

Weiter so!!

Ligaauftakt der 3.Kreisklasse LG Auflage Sandsack.

Am 05.11.19 war der Ligaauftakt der 3.Kreisklasse für die SG Bülten im Auflageschiessen Sandsack.

Zu Gast waren die Schützen der SG auf dem Schießstand von Kl. Lafferde.

In angenehmer Runde gingen für die SG Susanne und Thomas Friedhoff, Michael Henze und Rosi Thiel an den Start.

Auf dem noch ungewohnten Meyton Stand überzeugte Susanne mit hervorragenden 320,5 Ring. Thomas schoss grundsolide 315,4 Ring. Michael war mit seinen 307,0 Ring nicht ganz zufrieden. Rosi schoss 305,1 Ring und komplettierte die Runde.

Wir freuen uns auf euren nächsten Wettkampf

DG

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner